Nicht weit von unserem Hotel entfernt, in der Gemeinde Zagora fand im Sommer 2010 als kulturelle Veranstaltung der Gemeinde eine Vorstellung statt, bei der die traditionelle Hochzeit auf Pilion nachgestellt wurde.
Bei dieser Veranstaltung konnte man die Sitten und Bräuche einer traditionellen Hochzeit auf Pilion kennenlernen.
Zu Beginn wird die Anfertigung des Brautkleid gezeigt, das früher nicht weiß war, sondern aus der traditionellen Piliontracht bestand, das heißt aus einem Rock, der "Trachilia“ genannt wird, dem "Kontogouni“ einer kurzen Jacke, einem Gürtel und dem "Mafesi“ dem traditionellen Kopftuch.
Dann erschienen die "Bratimia“, das heißt die Freunde des Bräutigams und der Braut. Sie hatten die Aufgabe die Gäste zur Hochzeit einzuladen, während die Familien des Paares mit der Anfertigung und Ansammlung der Aussteuer beschäftigt war.
Die "Bratimia“ des Bräutigams gingen auch zum Haus der Braut. Dort rührten sie den Sauerteig an, aus dem der Brotring für die Hochzeit gebacken wurde. Mit demselben Mehl, puderten sie die Braut und den Bräutigam ein, damit sie zusammen grau und alt werden würden.
Am Freitag, transportierten die "Keratzides“ (die Fuhrmänner) mit ihren geschmückten Pferden die Aussteuer auf den Dorfplatz, wo das Brautkleid symbolisch von der Schneiderin zugeschnitten wurde.
Am Sonntag wurde der Bräutigam, in Begleitung von traditioneller Pilionmusik und Gewährschüssen rasiert. Dann wurde er angezogen und der Tanz begann in seinem Haus, während die "Bratimia“ die Gäste bedienten. Danach gingen und tanzten alle zusammen, in Begleitung traditioneller Musikanten durch die Hauptstraßen des Pilion Dorfes bis zum Haus der Braut, wo der Bräutigam die „Bratimia“ der Braut bewirtete und mit seiner Braut zusammentraf. Auch hier wurde gefeiert bis man sich zusammen auf den Weg zur Kirche machte. Nach der kirchlichen Trauung folgte die traditionelle Hochzeitsfeier.