Magnesien, wie die Präfektur heißt zu der Pilion gehört, wurde nach den Magneten, den ersten Bewohnern der Gegend benannt. Die Magneten waren zur damaligen Zeit mutige Seefahrer, Nachkommen von Aeolos, dem Gott des Windes. Hier war auch das Königreich von Pelia, Admitous und Alkistis, Achilles, Phyloktites, Evmilous und von anderen Anführern der Städte Magnesiens, die am Trojanischen Krieg teilnahmen. In Magnesien, in der antiken Stadt Iolkos haben sich diese Helden der griechischen Mythologie versammelt und mit Iason als Anführer auf dem Schiff „Argo“, die lange Reise nach Kolchis unternommen, um das goldene Vlies zu rauben.
Hier auf Pilion lebte auch der weiseste aller Kentauren, der mythische Kentaur Cheiron, Sohn der Philyra und des Cronos. Er war Berater der Götter und Helden, die er in der Jagd- und Kampfkunst, Musik und Heilkunde ausbildete. Seine bekanntesten Schüler waren Achilles, Asklepios, Theseus und Iason. Er war sehr weise und gutmütig, und ein hoch geschätzter Freund der Menschen, die sich immer an ihn wandten wenn sie Heilung suchten.
Aber auch in der neuzeitlichen Geschichte spielte Pilion eine wichtige Rolle. Im 12. Jahrhundert entstand am Pilion ein Zentrum monistischer Lebensweise, da in dieser Gegend viele Mönche des heiligen Berges Athos Klöster bauten. Rings um diese Klöster bildeten sich die ersten Siedlungen, die sich bald zu wichtigen Wirtschafts- und Kulturzentren entwickelten.
Zu Ende des 16. Jahrhunderts war Pilion mit Zagora für seine Seidenproduktion bekannt. Die berühmten Schiffe von Zagora begannen ihre Reise im Hafen von Horefto am Pilion, durchquerten das Mittelmeer und verkauften Seide und andere Produkte aus Zagora in den großen europäischen Häfen, in Konstantinopel und in Smyrna. Die alte Kapelle vom Heiligen Nikolaos in Horefto, die 1651 gebaut wurde, war zu jener Zeit nicht groß genug um die Seemänner und ihre Familien zu fassen, die sich hier versammelten, wenn die Händler von ihrer langen Reise, zurück kamen, beladen mit vielen Weihgaben aus Gold und Silber, die sie dem heiligen Nikolaos, dem Schutzherren der Seemänner als Dankesgabe für seine wertvolle Hilfe, dar brachten.
Die Tänze, der Gesang, die Trommeln und Klarinetten sorgten damals bei der Rückkehr der Seemänner aus Zagora für eine besondere Atmosphäre, die zu dem Namen Horefto führte (horos bedeutet auf Griechisch „Tanz“).
Zagora spielte auch eine kulturelle Rolle in der Geschichte der Halbinsel Pilion, dank der sogenannten „Schule des Riga Feraiou“, einer der wenigen Schulen in Griechenland zu der Zeit, welche 1702 gegründet wurde. Diese Schule wurde durch seine Schüler, berühmte Freiheitskämpfer und Literaten wie zum Beispiel Rigas Feraios, Anthimos Gazis, Grigorios Kostandas und Filippos Ioannou bekannt.
In Zagora befindet sich auch eine Bibliothek, in der heute noch über 18.000 Bücher seltener Ausgaben zu finden sind. Außerdem stammen folgende berühmte Männer aus Zagora: der Patriarch der Gesamt-Orthodoxen Kirche Kallinikos der III, Ioannis Pringos, zu seiner Zeit ein wichtiger Großhändler in Amsterdam, die Brüder Lapates, Anführer der Gutsbesitzer in Moldawien, Kassavetis, der Gründer der ersten Mädchenschule auf Pilion, Fillipos Ioannou der griechische Philosoph des 19. Jahrhunderts und Philippos Pandos der Gründer der Pandeio Universität, um nur einige zu nennen.
Heute ist Zagora durch die Apfel-Kooperative „Zagorin“ bekannt, die größte Bauern Kooperative auf dem Balkan. Im Dorf gibt es traditionelle Herrenhäuser, alte gepflasterte Eselspfade „Kalderimia“ genannt, Brücken, Quellen und Kirchen aus dem 17. Jahrhundert. All dies hat dazu beigetragen, dass Zagora heute das bekannteste Dorf auf dem Berg Pilion ist.
Vor nicht allzu langer Zeit, verfassten die Dichter Seferis und Drosinis in Horefto am Pilion ihre besten Gedichte, inspiriert durch die malerische Landschaft und den Mond- und Sonnenaufgang über dem Meer.
Dank seiner traditionsreichen Geschichte und Kultur, die tausende von Jahre zurückreicht und durch seine wunderschönen Strände mit kristallklarem Wasser und bezaubernder schönen Landschaft, ist Horefto, mit seinem 2km langen Strand, einer der schönsten Ferienorte am Pilion, an den sich Besucher gerne erinnern.
Wegen der schönen Natur, wurde Pilion in den Verband Natura 2000 der Europäischen Union mit der Registernummer GR1430001 aufgenommen.
Unterhaltung – Nachtleben
Unterhaltung – Nachtleben - Pelion